Physiotherapie
Physiotherapie
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Ihre Gesundheit ist bei uns in den besten Händen.
Im Rahmen einer Behandlung bei uns stehen Ihr persönliches Wohlempfinden und Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt.
In der Regel wird eine physiotherapeutische Behandlung von einem Arzt verordnet – wir behandeln Sie gerne und unterstützen Sie mit der entsprechenden Therapie.
Zusätzlich zu den ärztlich verordneten Leistungen beraten wir Sie auch individuell und geben konkrete Hilfestellungen für den Alltag. Viele Beschwerden lassen sich durch regelmäßige Übungen, präventive Maßnahmen und die richtigen Hilfsmittel verbessern. Auf Wunsch können Sie Behandlungen bei uns auch eigenständig fortführen – sprechen Sie uns einfach darauf an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.
Unser Ziel
Unser Ziel
Wir bieten unseren Patienten eine kompetente und qualitativ hochwertige Behandlung auf Basis von modernen medizinischen Standards. Unsere erfahrenen Therapeuten verfügen über jahrelange Praxiserfahrung und zahlreiche Weiterbildungen, damit wir unsere Patienten bestmöglich unterstützen können.
Wir empfangen Sie gerne in unserer Praxis oder kommen zu Ihnen im Rahmen eines Hausbesuchs. Bei uns ist Ihre Gesundheit in besten Händen – wir helfen Ihnen mit der richtigen Therapie, um nach einer Operation wieder fit zu werden, Ihre Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern, Ihre Schmerzen zu lindern oder sogar wieder schmerzfrei zu werden.
Räume zum Wohlfühlen
Räume zum Wohlfühlen
Damit sie sich darauf konzentrieren können, gesund zu werden und Ihren Körper zu stärken, haben wir unsere Praxis besonders auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet und eine angenehme Atmosphäre geschaffen.
Barrierefrei
Leistungen
1. Primäre Heilmittel
Krankengymnastik (KG)Bei der Krankengymnastik können passive, assistive, aktive und ressistive Therapieformen angewendet werden, um die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Aufgrund der Beschwerden und des Krankheitsbildes jedes einzelnen Patienten bestimmen unsere Therapeuten Ihren individuellen Behandlungsbedarf. Dies können im Einzelfall folgende Behandlungsformen sein:
• Aktive Übungen zur Förderung der Beweglichkeit• Entspannungsübungen bei verspannten Muskeln• Passive Mobilisation zur Vermeidung von Versteifung und dadurch bedingten Schmerzen
Atemtherapie
Beckenbodengymnastik
KG am Gerät (KGG)
KG auf neurologischer Grundlage (Bobath, PNF)
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF):
In der PNF Behandlung werden die Bewegungsfähigkeit und die Körperhaltung durch spezielle Drehungen, Rotationen und Heb-/Senkbewegungen über die Körperdiagonalen gefördert.
Bobath:
Es handelt sich hierbei nicht um standardisierte Behandlungsmethoden, sondern um ein Konzept, welches dem Gedanken folgt, dass das Nervensystem in der Lage ist, ein Leben lang zu lernen. Bei Schädigungen des Nervensystems sollen Patienten durch Eigenaktivität weitestgehend in ihren Alltag zurückfinden. Der Therapeut findet die Stärken des Patienten heraus und unterstützt ihn, bei der Förderung der Stärken. Die Schwächen sollen mithilfe derStärken unterstützt werden.
Manuelle Therapie (MT)
MLD und KB
KB - Kompressionsbandagierung:
Eine Kompressionsbandagierung kann ergänzend in die Therapie einbezogen werden.
Klassische Massagetherapie (KMT)
Bindegewebsmassage (BGM)
Es handelt sich hierbei um eine spezielle Massagetechnik, bei der durch Druck- und Zugbewegungen Verklebungen im Gewebe gelockert werden sollen. Die Technik muss in einer Intensität durchgeführtwerden, dass man von einem „messerschneidenen Gefühl“ sprechen kann.
Schroth - Therapie
Die dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth erhielt ihren Namen von ihrer Begründerin Katharina Schroth und richtet sich an Patienten mit Skolioseerkrankungen. Von Skoliose spricht man bei einer Seitverbiegung der Wirbelsäule und gleichzeitiger Verdrehung der Wirbelkörper, was sich in einer Verformung des Rückens und in Längenverlust äußert. Ziel der Behandlung ist es, eine Aufrichtung im Rahmen des Möglichen anzustreben und die mit der Skoliose einhergehenden Schmerzen und Beeinträchtigungenzu lindern.
Craniomandibuläre Dysplasie (CMD)
Standardisierte Heilmittelkombination D1
2. Sekundäre Heilmittel
Wärme-/Kältetherapie
• Fango:
Bei der Fango wird ein Mineralschlamm vulkanischen Ursprungs in Form einer Einmal-Naturmoor-Packung eingesetzt, es handelt sich folglich um eine feuchte Wärme (intensiver). Die fertige Packung wird auf die schmerzhafte Körperstelle gelegt. Durch Auflegen eines zusätzlichen Wärmeträgers wird die Wärme langsam an die Fangopackung abgegeben und führt zu Muskelentspannung, Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung und bereitet die Muskulatur durch die Erwärmung optimal auf die anschließende Behandlung vor.
• Heißluft:
Bei der Heißluft wird die Wärmetherapie mit Hilfe eines Rotlichtstrahlers durchgeführt, es handelt sich um trockene Wärme. Auch sie dient der Durchblutungsförderung und der Vorbereitung des Gewebes auf die anschließende Behandlung.
• Heiße Rolle:
Bei dieser Therapieform werden Frotteetücher trichterförmig zusammengerollt, mit heißem Wasser getränkt und anschließend wird damit durch Druck-, Schub- und Rollbewegungen das Gewebe bearbeitet. Diese Behandlung dient der Durchblutungsförderung und der Entspannung der Muskulatur.
• Eisbehandlungen:
Die Eistherapie dient der Schmerzlinderung und der Durchblutungsförderung. Wir verwenden in unserer Praxis Direkteis (sog. Eislollis).
Elektrotherapie
Ultraschall
Extensionstherapie
3. Individuelle Leistungen
Kinesiotaping
Bei dieser Behandlungsmethode werden spezielle elastische Pflaster auf verschiedene Weisen auf dieHaut gebracht, um zum Beispiel die Muskelfunktion zu verbessern (tonisierend), Schmerzen zu reduzieren (detonisierend) oder Gelenke zu stabilisieren ohne dabei die Bewegung oder die Muskelfunktion einzuschränken, und auch um Verklebungen zu lösen.Wenn Sie Interesse am Kinesiotaping haben, kommen Sie gerne in unsere Praxis Unsere speziell ausgebildeten Therapeuten klären Sie gerne über die Erfolgsaussichten dieser Behandlung auf.
Fußreflexzonenmassage
Hausbesuch
„Tolle Praxis.
Alle super nett, freundlich, kompetent und auch flexibel.
Obwohl Nils mich gerne quält, gehe ich gerne hin.
Auch wird in dieser Praxis sehr gerne gelacht...“
Alle super nett, freundlich, kompetent und auch flexibel.
Obwohl Nils mich gerne quält, gehe ich gerne hin.
Auch wird in dieser Praxis sehr gerne gelacht...“
Johanna van den Poel, Essen
„Nazif is really good! He explained me every step and told me also why he is doing what he did. You could really see that he knows what he does! Beside of that, he is a very sympathetic person. I highly recommend this physiotherapist!“
Stefan Winklehner, Finland